Über den Python-Einführungskurs
Dieser Kurs fand, wie sich das für
   einen Programmierkurs gehört, in einem Pool statt. Somit konnten wir Studentinnen
   die theoretischen Kenntnisse sofort praktisch anwenden. Dozentin Dany Kemmler
   war immer sehr sportlich angezogen, nämlich in kurzer Hose, was bei mir
   schon beim Anblick einen kalten Schauer auf dem Rücken erzeugte, da der
   Pool für meinen Geschmack schon zu gut gekühlt war.
Der Kurs klärte am ersten Tag grundlegende
   Fragen: Werdegang der Dozentin, kurze Anmerkungen zur Geschichte von Python,
   wo bekommt man Python her und muss man etwas dafür bezahlen. Weiterhin
   gab es noch Hinweise im Umgang mit Linux und dem Editor Emacs. Doch damit nicht
   genug: wir sind schon am ersten Tag zu kleinen Programmen gekommen, die wir
   selbst schreiben mussten. Das ist eine sehr gute Möglichkeit, um sich mit
   einer Programmiersprache vertraut zu machen.
Am zweiten Tag sind wir dann voll eingestiegen
   und haben uns mit Bedingungen und Schleifen in der Python-Notation sowie Fehlerbehandlung
   bei der Eingabe vertraut gemacht. Auch hier waren unsere Programmierideen bei
   der Erstellung kleiner Testprogramme gefragt. Damit jeder die Chance hatte,
   ein korrektes Programm zu erstellen, wurde uns immer sehr viel Zeit gegeben.
   Diese konnte hervorragend genutzt werden, um dies und das noch aus zu probieren
   oder mal im Internet zu surfen.
Am dritten und letzten Tag beschäftigten
   wir uns mit Funktionen mit und ohne Rückgabewerte und Modulen, um unsere
   kleinen Progrämmchen noch besser zu strukturieren. Um uns besser in die
   Sprache einzuarbeiten, hat uns Dany noch die Anregung für ein kleines Softwareprojekt
   gegeben.
Fazit: Neben den Basics über Python haben
   wir auch Tips [Tips mit 2 p tut meinen Augen weh!] und Tricks für das „Programmieren
   an sich“ erhalten. Die praktischen Übungen zwischendurch lockerten
   den Unterricht auf und gaben uns die Möglichkeit, erste Erfahrungen in
   der Pythonprogrammierung zu sammeln. Für mich hätte es im Stoff schneller
   voran gehen können, da ich schon mehr Programmiererfahrung habe. Für
   Programmieranfängerinnen aber war der Kurs gut geeignet.
Als Statement zu der Programmiersprache Python
   möchte ich ein Zitat aus dem Kurs anbringen: "Es ist so einfach, dass
   ich nicht glaube, dass es geht."
Susanne
von Susanne Leiberich