Mächtige künftige Generationen bilden

Das könnte Schule machen

CoverDas Buch ist meine Vision von Bildung! Ähmmm… *bescheiden-Krümel-weg-schnipp*…

… also: Das Buch hat MEHR als meine Vision von Bildung, es ist noch besser und durchdachter und voller Praxiserprobung. Wow!!!

Bin immer noch ganz aufgeregt: Es geht! ES GEHT!!! Hier ist der Beweis für eine gute Idee für künftige (gegenwärtige!!!) Bildung, die Menschen bildet, die die Herausforderungen der Zukunft ganz anders angehen können. Bin immer noch aufgeregt. Da will ich dabei sein – muss nur noch herausfinden, wie!!!

Aber langsam, ganz von vorn: Zur Schule gehen ohne Angst und Stress? Stattdessen viel Eigenmotivation, Lernerfolg und Freude? In der oft und verdient ausgezeichneten Alemannenschule in Baden-Württemberg ist das bereits gelebte Realität. Der Schulleiter hat mit Kolleginnen und Unterstützern eine neue Schulform etabliert, ohne Frontalunterricht, ohne feste Prüfungstermine, ohne Klassenzimmer. Und das im öffentlichen Schulsystem!

Statt mit einem „Ansagen und Befolgen“ in einer normalen Schule leben Kinder und Lehrkräfte hier gegenseitige Wertschätzung, Kreativität, Freiheit und moderne Unterrichtsmethoden, losgelöst und doch Teil vom gängigen deutschen Schulmodell.

Das Buch erzählt, wie eine Schule der Zukunft jetzt schon Realität geworden ist und welche Veränderungen nötig sind, um sie überall möglich zu machen. Denn ja: Es braucht einen langen Atem und viele Leute, die mit an der Vision und Umsetzung arbeiten.

Was ist passiert?

  • Kids gehen gern zur Schule, von Klasse 1 bis Abitur (und alles dazwischen, von Hauptschulniveau bis Hochschulreife).
  • Mehr Schulerfolg: Mehr bessere Abschlüsse als in vergleichbaren Schulen
  • Zufriedenheit auf allen Seiten: Gestiegen

 

Fazit: Lesen! Weitersagen! Engagieren und nachmachen!!!

Themen

  • Guter Schulideen: Verschiedene Beispiele
  • Gemeinschaftsschule: Klasse 1, Hauptschule, Realschule, gymnasiale Oberstufe, Abitur
  • Medien, Ministerium, Behörde: Aufmerksamkeit & Gegenwind
  • Pädagogik: Selbstorganisiertes Lernen und praktische Gemeinschaftsprojekte
  • Lernarchitektur
  • Kompetenzermöglichung: Lerninstrumente, Regeln und Methoden
  • Das ganze Dorf als Lernort

Buch mit vielen Lesezeichen-Klebezetteln

Stefan Ruppaner und Anke Willers: „Das könnte Schule machen. Wie ein engagierter Pädagoge unser Bildungssystem revolutioniert. Ein richtungsweisendes Buch für die Schule von morgen“. rowohlt Polaris 2025. 18,- EUR. ISBN 978-3-499-01639-4.

Augen-Logo Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert