comeUP – Mädchen für Informatik begeistern

Aus meinem Posteingang…

Google fördert Projekt der Universität Passau

Das Frauennetzwerk Informatik der Universität Passau freut sich über finanzielle Unterstützung aus den USA. Google hat den vom Frauennetzwerk für den Google RISE-Award eingereichte Projektantrag „comeUP (Computer Engineerung at Uni Passau)“ aus insgesamt 400 aus der ganzen Welt eingereichten Anträgen für eine Förderung ausgewählt. Damit ist die Universität Passau einer von acht Preisträgern, und zwar in der Sparte Europa, Naher Osten, Afrika. Darunter befinden sich u. a. noch die Sapienza Universita Di Roma, die Aarhus Universitet aus Dänemark oder das Forschungsinstitut INNOC in Wien.

Mit der bewilligten Fördersumme von 14.800,- US $ will das Frauennetzwerk mehr Schülerinnen für ein Informatikstudium begeistert. Informatikstudierende sollen an ihren Heimatschulen den Mädchen ihr Fachgebiet nahe bringen und berufliche Perspektiven zeigen. In Workshops werden die Bereiche Robotersteuerung und Handyprogrammierung anschaulich vorgestellt. Außerdem sollen Studienanfängerinnen im Rahmen eines Mentoringprogramms durch Absolventen und Studierende in höheren Fachsemestern bei Fragen rund um Studium und Beruf unterstützt werden.

Eva Lang, die Initiatorin und frühere Leiterin des Frauennetzwerks Informatik, freut sich über diesen Erfolg: „Die Förderzusage von Google zeigt, dass auch die Wirtschaft bei der Steigerung des Frauenanteils im MINT-Bereich Handlungsbedarf sieht.“ Die Fakultät für Informatik und Mathematik stelle sich dieser Herausforderung auf Universitätsebene mit dem Frauennetzwerk Informatik und einer Vielzahl von Angeboten wie dem Girls Day, dem Informatik Sommercamp oder den Laborkursen für Schülerinnen und Schüler.

Julia Ruppert, die neue Koordinatorin des Frauennetzwerks, steckt bereits mitten in der Organisation der Projektdurchführung: „Jetzt kann es endlich losgehen. Schon im Frühjahr soll der erste Schulbesuch stattfinden.“ In den nächsten Wochen werden Studierende als Botschafter angeworben und auf ihren Schuleinsatz vorbereitet. Beim Mentoringprogramm hofft Julia Ruppert, dass sich auch Fachkräfte aus der heimischen Wirtschaft als Mentorinnen und Mentoren zur Verfügung stellen.

Augen-Logo Maria

3 Antworten auf „comeUP – Mädchen für Informatik begeistern“

  1. I was looking at your article on safety and thought I’d share this experience with you.

    A friend once said something that stuck with me:

    „I don’t let my kids walk alone to the corner store… but they have WiFi 24/7.“

    That contrast says so much about parenting today. Kids are growing up immersed in the digital world — often far deeper than most adults realize.

    I came across this piece that lays out the reality in a way that’s hard to ignore — no fear tactics, just honest, surprising data:
    https://www.wizcase.com/blog/stats-about-kids-online/

    […] If it resonates, I’d be honored if you considered adding it to your bookshelf. Every step toward awareness helps keep kids safer online.

    Warmly,
    Anastasia

  2. Hello there ,
    I’m sorry I don’t speak German, but I believe the following is relevant for you and your users.

    I saw that you mentioned Google for Education here infotechnica.de/blog/2012/04/14/comeup-madchen-fur-informatik-begeistern/
    As a teacher that faces technology challenges in education, I find there is a need to educate teachers on what risks kids face online these days.

    I want to suggest you share an important guide which came out last month. I found it was very thorough on child safety online:
    https://www.vpnmentor.com/blog/the-ultimate-parent-guide-for-child-internet/

    I liked the way they summarized each section with actionable items for the teachers.

    Thanks for helping protect our kids,
    Jane

Schreibe einen Kommentar zu Maria Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert