Spieleentwicklung: HokaBento Studio

Kleines Team, schöne Ideen

Screenshot

HokaBento Studio ist ein kleines Team aus Furtwangen im Schwarzwald – zwei davon habe ich bei der Sommeruni IF 2025 getroffen. Hier nun eine kleine Vorstellung ihrer Welt. Das Team ist nach Aufgaben besetzt und jede hat eine Stimme beim Game-Design. Super Zusammenarbeitsansatz; da kann man nur hoffen, dass das Ganze sehr viel Erfolg hat!

Der Name: HokaBento

Der Name HokaBento Studio kommt vom japanischen Hokahoka („frisch gemacht“) und Bento (japanische Lunchbox). Er spiegelt die Liebe des Teams zur japanischen Kultur und die Firmenphilosophie wider: Spiele in Handarbeit mit viel Liebe gemacht.

Die Anfänge

Screenshot2020 erhielt das Team das EXIST-Gründerstipendium, das viele Türen öffnete. Nach einigen Herausforderungen und auch Fehlern haben sie dann ihr erstes Spiel veröffentlicht:

Code.Breaker()

Das Spiel ist eine Cyberpunk Visual Novel über Technologie, Cybercrime und das Leben in einer von Konzernen regierten Welt. Spieler:innen schlüpfen in die Rolle eines Hackers bei Akiyama CyberTech in Seattle, der versucht, seine kriminelle Vergangenheit hinter sich zu lassen.

Code.Breaker() kombiniert eine Rahmengeschichte mit Dating Sim, Point-and-Click und Puzzle-Elementen. Die Spielerin interagiert mit der Spielwelt, verabredet sich mit Hauptakteuren und hackt Systeme, um voranzukommen. Das Spiel ist seit 2024 auf Steam (inkl. Demo) und itch.io erhältlich.

Die Grafiken sind inspiriert von PC-98 Visual Novels, die Musik stammt von Compilerbau aus München, und dann gibt es noch das Puzzle-Minispiel.

NEO CHIBA NIGHTS

Während der Entwicklung von Code.Breaker() entstand auch NEO CHIBA NIGHTS. Diese Spielwelt basiert auf Monikas Leidenschaft für Tabletop-Rollenspiele. Es ist ein Cyberpunk-Rollenspiel, das sich derzeit in der finalen Alpha-Phase befindet. Spieler:innen übernehmen die Rolle von Ronin in der dystopischen Stadt Neo Chiba, inspiriert von Cyberpunk-Anime-Klassikern. Das Spiel soll noch 2025 in einen offenen Beta-Test gehen.

Mehr Infos

Steam: HokaBento Studio GmbH
und
https://hokabento-studio.itch.io

… und Social Media Kanäle (wenn auch gerade zum Teil noch etwas spärlich benutzt):

  • Twitter/X: @hokabentostudio
  • Instagram: @hokabentostudio
  • Bluesky: hokabentostudio.bsky.social

Augen-Logo Maria

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert