Heimischer „Elf on the shelf“
Gerade habe ich eine junge Tradition entdeckt, sie ist erst 2005 entstanden, Auslöser war das Buch „The Elf on the Shelf: A Christmas Tradition“.

Heute hier, morgen dort

Jedes Jahr vor Weihnachten, ab Ende November, taucht ein kleiner Elf (Wichtel) jeden Morgen an einem neuen, oft lustigen Ort auf. Oft sind das Orte im Haus. Doch der Phantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt.
Eine oder mehrere Personen lassen sich immer kreativere Streiche und Szenen einfallen, um die Kids (oder wen auch immer) zu überraschen. Im Kühlschrank, im Bad als Spa-Elf oder nach kleinen Missgeschicken mit Mehl oder Zahnpasta… natürlich auch auf dem Regalbrett, wie der Name nahelegt.
Ein paar Beispiele aus meiner Wichtelideenkiste:
- Da steht einer heute mal draußen am Eingang, um Gäste zu empfangen.
- Der mit der goldenen Mütze saß zuerst im Park auf der Bank, ist dann in der Straßenbahn mitgefahren und dann am nächsten Tag hat er sich zum Eichhörnchen auf dem Balkon gesellt.
- Unten der Graue ist natürlich Gandalf-Fan und steht an einem der Tage bis Weihnachten Spalier am Fenster, ein kleiner Tannenbaum leistet ihm Gesellschaft. Vielleicht lädt er heute ja noch mehr Wichtel ein? Oder Rentiere? Für eine nächtliche Wichtelparty…?
Mehr Infos

Ein paar Links:
- Buch „The Elf on the Shelf“: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Elf_on_the_Shelf
- (Kommerzielle) Website: https://elfontheshelf.com/
- www.whychristmas.com/customs/elf-on-a-shelf
- Viele Ideen zum Nachmachen: www.familie.de/feiern/elf-on-the-shelf-streiche-35-witzige-ideen-fuer-die-us-weihnachtstradition–01HD5Z9VTXZM5ZVZ08XNDK9ZKM
Maria