Vorfühlen
Wie finde ich einen geeigneten Studiengang? Was heißt das überhaupt, ein MINT-Studium aufzunehmen? Kann ich das mal ausprobieren, bevor ich mich auf die nächsten Jahre festlege? Diese und ähnliche Fragen lassen sich durch Orientierungsstudiengänge klären.
TUKzero

Wo? TU Kaiserslautern,
www.uni-kl.de/TUKzero
Umfang: Durchschnittlich 60 Abiturient:innen haben in den letzten 3 Jahren teilgenommen
Was?
- Alle Studiengänge der TU: Reguläre Lehrveranstaltungen erleben
 - Zentrale Einrichtungen: Selbstlernzentrum, Bibliothek, Hochschulsport kennenlernen
 - Beratungs- und Informationsveranstaltungen der Fachbereiche: Workshops, Übungen, Laborbesuche
 
tryING

Wo? TU Dresden,
https://tu-dresden.de/tu-dresden/universitaetskultur/diversitaet-inklusion/gleichstellung/mint-fuer-frauen/trying-1
Zeitraum: Voraussichtlich 2. Aug. bis 17. Sep. 2021, abhängig von der Resonanz
Was?
- Zielgruppe: Abiturientinnen, also rein weiblich
 - Lern- und Kompetenzberatung
 - Mathematikgrundlagen
 - Workshops & verschiedene Forschungsstationen
 - Exkursionen zu Unternehmen
 - Fragestellungen, Arbeitstechniken und Methoden der Ingenieurwissenschaften
 
Orientierungsstudium MINT

Wo? Köthen/Sachsen-Anhalt,
www.hs-anhalt.de/hitanhalt/studienangebot/orientierungsstudium-mint.html
Dauer: 1 – 2 Semester
Was?
- MINT-Studienfächer kennenlernen
 - Mentoring
 
Quelle: VDI nachrichten 15/2021 (16. Apr. 2021)
 Maria