Restplätze meccanica feminale

Termine und Anmeldung

Für die meccanica feminale, Frühjahrshochschule für Studentinnen und interessierte berufstätige Fachfrauen aus dem Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und verwandten Fachrichtungen, sind noch Restplätze zu ergattern. Da kann man neues Fachwissen gewinnen und sich mit Studentinnen, Wissenschaftlerinnen und Berufstätigen aus dem Ingenieurwesen und verwandten Fachbereichen austauschen. Am Do 20. Feb. 2020 ist Conference Day mit Fachvorträgen aus Industrie und Wissenschaft. Außerdem findet ein Workshop „Bewerbungsgespräche“ statt.

Wo? Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen
meccanica feminale: 18. bis 22. Feb. 2020
Anmeldeschluss verlängert: 19. Jan. 2020

… und nach dem Anmeldeschluss werden noch Restplätze vergeben.

Anmeldung: www.meccanica-feminale.de

Ziel

Das Ziel der meccanica feminale ist, Frauen aus Maschinenbau und Elektrotechnik zu unterstützen und ihnen eine Plattform der Kommunikation und des fachlichen und persönlichen Austausches zu bieten.

Mehr Infos

Weitere Informationen, das Programmheft und Plakate etc. zum Download gibt es auf der Website:
www.meccanica-feminale.de

Ausblick

Save the date: informatica feminale Baden-Württemberg 2020, Uni Freiburg, Technische Fakultät, 28.07.-01.08.2020

Augen-Logo Maria

Weibliche MINT-Vorbilder & Podcast „Women Tech Charge“

Frauen über Technik

Wissenschaft, Karriere, Vorbilder auf Englisch

Der englischsprachige Podcast sendet Stimmen von weiblichen Profis und Expertinnen, tech-affine Vorbilder für die Karriere oder einfach inspirierende Wissenschaftsthemen. Hier könnt Ihr alles von federführenden Frauen lernen, Euch inspirieren lassen – und ein bisschen Englisch-Hörverständnis üben, denn sie reden schnell und die meisten sind Muttersprachlerinnen ;-)

Worum geht’s?

screenshot

„From fashion to finance, technology is revolutionising every area of our lives. Meet the extraordinary women who are leading the charge. Hosted by Dr. Anne-Marie Imafidon MBE, CEO of www.stemettes.org, Women Tech Charge is a series of candid, inspiring and often funny conversations with inventors, entrepreneurs and even real-life spies. These are stories of eureka moments, successes and failures, passions and ideas, which will inspire you to take charge – woman or otherwise.“

Mehr Infos

Podcast Evening Standard:
www.standard.co.uk/tech/women-tech-charge-evening-standard-podcast-episode-list-a4088361.html 

Initiative für mehr Frauen in MINT (engl. STEM):
www.stemettes.org

Dr. Anne-Marie ImafidonVorbild… Dr. Anne-Marie Imafidon:

Augen-Logo Maria

Master… Ideen für den nächsten Studienschritt

Kommunikation

Technik- und Innovationskommunikation

Wo? Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Wie lang? 3 Semester

Inhalte u. a.

  • Technik und Gesellschaft
  • Kommunikationstheorie
  • Wirtschaft und Recht

Mehr Infos:
www.h-brs.de/de/emt/studienangebot/master/technik-und-innovationskommunikation

Human-Computer Interaction (HCI)

Wo? Baushaus-Universität Weimar
Wie lang? 4 Semester
Voraussetzung: Englischsprachtest (Score 6.5 von 9 Punkten)

Inhalte u. a.

  • Entwurf und Entwicklung intelligenter SW-Systeme und SW-Schnittstellen
  • HCI-Methoden
  • HCI-Technologien (Virtual Reality etc.)

Studis führen konkrete Forschungsprojekte durch.

Mehr Infos:
www.uni-weimar.de/de/medien/studium/human-computer-interaction-msc

Zukunft: Innovativ und digital, im Einklang mit der Natur

ZukunftsDesign

Wo? Hochschule Coburg
Wie lang? 5 Semester
Voraussetzung: Bereitschaft zum Perspektivwechsel, zum Infragestellen des Status Quo
Zielgruppe: Absolvierende aller Fachrichtungen

Inhalte u. a.

  • Innovationstechniken
  • Ethik
  • Dynamik von Projektgruppen
  • Kommunikationsstrukturen von Projektgruppen

Profs fungieren als Coach und sorgen für eine „dynamische Lernatmosphäre“.

Mehr Infos:
www.hs-coburg.de/studium/master/interdisziplinaer/zukunftsdesign.html

Digital Transformation Management

Wo? XU Exponential University Potsdam
Wie lang? 2 Semester (Vollzeit) / 3 Semester (Teilzeit)

Besonderheit: Summer School an einer internationalen Partnerhochschule (2 – 3 Wochen im 1. Semester)

Spezialisierungsmöglichkeiten:

  • Digital Marketing
  • 1digital Engineering
  • Digital Security

Mehr Infos:
www.uni-potsdam.de/de/studium/studienangebot/masterstudium/master-a-z/wirtschaftsinformatik-master.html

Biodiversität und Naturschutz

Wo? Universität Marburg
Wie lang?
Voraussetzungen: Kenntnisse von Tier- und Pflanzenarten, Forschungsinteresse, Eigeninitiative, Teamfähigkeit

Schwerpunkt: Analyse von Arten bzgl. Ökologie und Gefährdungsstatus

Mehr Infos:
www.uni-marburg.de/de/studium/studienangebot/master/biodiversitaet-und-naturschutz-m-sc

Augen-Logo Maria

MINT-Preise 2020

Frauen-MINT-Award 2020

Screenshot

Zielgruppe: MINT-Studentinnen und MINT-Absolventinnen
Deadline: 8. Mär. 2020
Siegprämien: 500,- bis 3.000,- EUR

Themen:

  • Cloud
  • Internet der Dinge
  • Künstliche Intelligenz
  • Cyber Security
  • Netze der Zukunft

 

Mehr Infos:
https://challenge.telekom.com/en/challenges/women-stem-award-2020

MINT-Award IT-Sicherheit

Screenshot

Thema 2020: Cyber Security
Zielgruppe: MINT-Studis und MINT-Absolvierende

Mehr Infos:
www.mint-award-it-sicherheit.de
… Details ab Frühjahr – whatever that means… ;)

Augen-Logo Maria