25. Geburtstag: IF in Villingen-Schwenningen

Happy Birthday in der Neckarhalle!

Bühne mit Musikerin hinter LuftballonNach einem ersten Tag voller Wiedersehen, Kennenlernen, Programmieren, Softskillen, Chillen (vielleicht), Austausch… geht die Feier weiter. Und zwar im großen Stil: Sektempfang, Grußworte, Keynote zu KI, Podiumsdiskussion, Buffet, Zauberei, Geschicklichkeits-/Geduldsspiel-Tisch… wow!

In der Ausstellung am Eingang vom großen Saal hinter den Lounge-Ecken fanden sich die Tafeln mit wichtigen Ingenieurinnen und Informatikerinnen, Technikerinnen der Geschichte wieder – die meisten gern vergessen, und doch sehr wichtig. Ich sag nur: Scheibenwischer! Compiler!

Diesmal gab es außerdem noch brandneue, customisierte Ausstellungstafeln: Frauen der IF über die letzten 25 Jahre – Teilnehmerinnen, Organisatorinnen etc. Leserinnen, die gerade vor Ort sind, können diese Tafeln vor dem Orga-Büro/Cafeteria finden. Spannende, lustige Antworten mit Aha-Effekt. Ich sag mal, es lohnt sich :-)

Und das war erst der Anfang… in diesem IF-Sommer.

Bühne mit Key-Note-Folie zum Klimawandel

Augen-Logo Maria

Tunja: There is not planet B

Alles verändert sich

Cover

Wie jedes Jahr zu Beginn des Sommers geht Tunja in die Stadt und kauft sich ein Buch. Auf der Rückfahrt schläft sie im Zug ein. Sie verpasst ihre Haltestelle und fährt bis zur Endstation. Nun muss sie nach Hause finden! Sie wird begleitet vom Gecko Flummi, einem Flamingo, dem Rochen Manta und dem Ferkel Oink. Auf ihrem Weg zurück nach Hause finden sie überall Müll – im Meer, Müllhalden, dazu qualmende Industrieanlagen, eine Welt voller Autos und brennende Landschaften.

Zusammen beschließen am Ende alle, die Natur von all dem Müll zu befreien. Und dann versteht man auch den Namen: Tunja = Tun, ja!

Fazit: Geeignet für Kleinere, wenn sie zusammen mit Erwachsenen das Abenteuer erleben und über die Geschichte sprechen können.

Laïla Koubaa und Inge Bogaerts: „Alles verändert sich“. Bilderbuch. Ab 4 Jahren. Carl-Auer Kids 2025. 22,- EUR. ISBN 978-3-96843-062-1.

Augen-Logo Maria

Klassischer SciFi-Held in Bildern

Captain Future

Cover… Eintauchen in Vergangenheit und Zukunft gleichzeitig! Im letzten Jahrtausend hab ich den einzelnen Folgen der Serie immer entgegengefiebert. Jetzt liegt eine Reminiszenz an diese Zeit auf meinem Tisch, als Graphic Novel.

Der Erwachsenencomic ist nicht nur eine Hommage an die berühmte Zeichentrickserie. Unwillkürlich hört man beim Lesen die bekannte Titelmelodie, die schon auf dem Weg zur ISS war – und träumt sich sofort an Bord der Comet.

InhaltsseiteZum Hintergrund: Curtis Newtons Eltern wurden ermordet. Sie haben ihm eine besondere Gemeinschaft geschaffen: Professor Simon Wright, der todkrank war und dessen Gehirn vom Körper getrennt und in einen Behälter transferiert wurde. Außerdem Grag, ein Roboter, und Otto, ein Android mit formwandlerischen Talenten.

Der kleine Waise wird im Laufe seines Lebens ein humanistischer Weltraumheld. Später kennt man ihn unter dem Namen Captain Future. Hinterer UmschlagSein Raumschiff ist die COMET, auf Reisen mit ihr setzt sich die bunte Crew für Frieden und Gerechtigkeit ein.

Zur Story:

In diesem neuen Abenteuer kämpft Captain Future gegen eine mysteriöse Epidemie auf einem weit entfernten Planeten. Es gibt zunächst unerklärliche Phänomene, Ungerechtigkeit/Spezi-ismus, Politik. Dazu kleine Sticheleien und lustige Szenen zwischen den Protagonist:innen. Es gibt Kämpfe, Dialoge, und sogar „Haustiere“. Und eine Dschungelruine.

InhaltsseiteDer Stil der Zeichentrickserie von Toei Animation lebt hier wieder voll auf, ich habe mich gleich zurück gebeamt gefühlt.

Fazit: Action-Abenteuer mit humanistischer Haltung
Trigger-Alarm: Mit Gewaltszenen, nicht für Kleinere geeignet!

Sylvain Runberg und illustriert von Alexis Tallone: „Captain Future“. Comic. Ab 10 Jahren. CARLSEN 2025. 28,- EUR (D) / 28,80 EUR (A). ISBN 978-3-551-80338-2.

Mehr Captain Future …

Augen-Logo Maria

Science mag online: Frei und fundiert

Screenshot

Das Quanta Magazine ist ein redaktionell unabhängiges Online-Magazin. Es wurde 2012 von der Simons Foundation ins Leben gerufen. Ziel: Das Verständnis der Öffentlichkeit für die Wissenschaft zu verbessern.

Warum Quanta?

Albert Einstein bezeichnete Photonen als „Lichtquanten”. Das Selbstverständnis der Leute hinter dem Magazin ist, „die Wissenschaft zu beleuchten”.

Themen

Die Reporter konzentrieren sich auf Entwicklungen in den Bereichen Mathematik, theoretische Physik, theoretische Informatik und grundlegende Lebenswissenschaften. Es geht um angewandte Bereiche der Wissenschaft wie Gesundheit, Medizin, Technologie, Ingenieurwesen und Umwelt.

Nach ihrer Selbstaussage ähnelt die Arbeit hier oft journalistischer Alchemie – die Schreiber:innen verbinden die Komplexität der Wissenschaft mit der formbaren Kunst des Geschichtenerzählens, um eine wertvolle neue Legierung zu schaffen. Das kann eine knifflige Aufgabe sein, aber sie genießen diese Herausforderung, und das merkt man auch.

Bei Quanta Magazine ist wissenschaftliche Genauigkeit genauso wichtig wie das Erzählen einer guten Story.

Quanta ist eine gemeinnützige, von einer Stiftung finanzierte Publikationsplattform. So wird verantwortungsbewusster, frei zugänglicher Journalismus möglich, der sorgfältig recherchiert, berichtet, redigiert, lektoriert und auf Fakten überprüft wird.

Mehr Infos:
www.quantamagazine.org

Augen-Logo Maria

Bildsprachkurs für Foto-Enthusiast:innen

Die Sprache der Fotografie

CoverDas ganze Buch bringt nicht nur fundierte Erfahrungen im Inhalt, sondern auch eine wertige Verarbeitung mit. Es liegt gut und schwer in der Hand, hat ein Lesebändchen, und so unterstreicht auch das Format den Fokus auf qualitativ Hochwertiges.

Im Mittelpunkt steht die Überzeugung: Fotografie ist eine Sprache. Wenn wir sie richtig nutzen, können wir mit unseren Bildern Aussagen, Gefühle und Haltungen vermitteln. Um zu verstehen, aus welchen Elementen diese Sprache besteht und wie wir diese in unseren Fotos verwenden, ist das Buch eine hervorragende Hilfe.

Es erklärt eine Menge und ermöglicht ein Lernen entlang vieler Beispiele: Erfahrungsgefüllte textliche Beschreibungen wechseln mit Bildabbildungen ab; seitenweise Fotos ohne viel Text zeigen die ganze Bandbreite dieser Sprache. Gewürzt ist der Textteil mit einer klaren, sehr persönlichen Perspektive. Das ist in diesem Fall stimmig, da man merkt, dass die Erfahrungen auch für entsprechende Ergebnisse stehen.

Nicht alle Bilder erschließen sich mir auf den ersten Blick. Das aber vermerke ich als Plus, denn: Das Buch regt zum Nachdenken an statt einfach 1000mal gehörte Tipps & Tricks aneinander zu reihen. Die Technik steht im Hintergrund, wichtig sind alle anderen Aspekte des Fotografierens: Motiv, Ziel, Bildauswahl, Planung, Variationen, …

Viele Fragen beantwortet Forbes aus seiner eigenen Sicht und vermittelt dabei die drei wichtigsten Dinge beim Erwerb einer neuen Sprache:

  • Vokabular
  • Regeln
  • Praxis

Hier noch ein Zitat als Beispiel für den Stil, der mich immer wieder zum Innehalten und selber Nachdenken anstupst:

Aber ohne diese Versuche, manchmal Hunderte von ihnen, gelangen Sie nicht dorthin. Ich übertreibe vielleicht, aber es erfordert Geduld. Vielleicht übertreibe ich auch nicht. Qualität erfordert zuweilen Versuch und Irrtum.“

Zielgruppe

Dies ist ein Buch für alle, für die gute Fotografie nicht vordringlich eine Beschäftigung mit Technik und Gerätschaften ist.

Fazit: Gelungen!

Themen

  • Bildsprache: Visuelle, asynchrone Kommunikation
  • Substantive & Verben
  • Substraktiver Denkansatz
  • Abstraktion & Konkretion
  • Zeigen & Teilen
  • Logik & Interpretation
  • Arrangement & Komposition
  • Was nicht gezeigt wird
  • Visuelles Gewicht
  • Symbole &d Metaphern

Fotograf & Autor

Der Autor hostet auf YouTube „The Art of Photography“ (890.000 Abos)

Ted Forbes: „Die Sprache der Fotografie. Der Meisterkurs zu überzeugenden Bildern“. dpunkt 2025. 39,90 EUR. ISBN 978-3-98889-055-9.

Augen-Logo Maria

Nachhaltigkeitspreis: Umwelt, Soziales, Ökonomie

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Preis auf 3 Säulen: „Gesucht sind die 100 Besten aus 100 Branchen“

Screenshot

Die Transformationsfelder für den Preis zeigen, was man einreichen kann. Es ist alles möglich, was man sich so vorstellen kann unter dem Begriff Nachhaltigkeit: Klima, Biodiversität, Ressourcen, Gesellschaft, Lieferketten, … You name it, they have it ;-)

Auch wer nix einrreicht, kann profitieren: Man kann hier durchaus spannende Projekte, Initiativen und Produkte finden. Und das mehrfach, denn der Preis wird ja öfter verliehen. Nice.

„Lernende Preisorganisation“

Die Kategorien agieren quasi agil – sie ändern sich immer mal wieder, d. h. der Preis bzw. das Team dahinter versteht den Preis als lernendes Projekt.

Warum das? Wer mit einer Maschinenbau-Brille reinguckt, der oder dem nützt es nichts, über nachhaltige Babynahrungsherstellung zu erfahren. Da braucht es andere Inspirationen. Also haben sich die Verantwortlichen vorgenommen, den Preis permanent an gesellschaftliche und ökonomische Entwicklungen anzupassen. Sie überprüfen die eigene Arbeit und nahezu in jedem Jahr ändern sie die Liste der Preise, die vergeben werden.

So bleibt es interessant, spannend und am Puls der Zeit.

Mehr Infos

www.nachhaltigkeitspreis.de

Augen-Logo Maria

Weltweit vernetzen: Women in Tech

Aus meinem Posteingang…

Wann? Nov 2025

Wo? Chicago

Planning from Abroad? 3 Reasons Why GHC 25 is Worth the Trip

Why Tech Leaders Worldwide Make the Trip

Looking to grow your career on a global stage? From professional development and networking to real-world career opportunities, Grace Hopper Celebration 2025 offers unmatched value for international attendees. Planning early means lower travel costs, easier logistics, and guaranteed access to an experience that only happens in person. Grace Hopper Celebration 2025 has no virtual option; this is your year to show up, unbound.

3 reasons you should be in Chicago for GHC 2025

Screenshot

… and another one: I was there in Chicago some years ago. And it was definitely worth it!

Ambition Is Limitless at GHC 25

Grace Hopper Celebration is a launchpad for global leadership in tech. Registration is expected to sell out, so be fast…

More information:
https://ghc.anitab.org/about
Pricing: https://ghc.anitab.org/pricing

Augen-Logo Maria

ChatGPT und Umwelteinfluss

Nicht so schlecht, wie ich dachte…?
Lots of context: https://andymasley.substack.com/p/a-cheat-sheet-for-conversations-about

Launched 2 years ago
Ich denke, die Zahlen sind interessant. Die Interpretation / Schlussfolgerungen würde ich hier und da ein bisschen in Frage stellen, nun ja, das ist Wissenschaft ja auch ;-)

Update: Vortrag im August 2025

Folie KI und Klimawandel

Diese Folie ist aus der Key Note der informatica feminale BaWü 2025 (s. Artikel: 25. Geburtstag: IF in Villingen-Schwenningen)

Augen-Logo Maria

Ingenieurinnen: Creating Circularity

Kongress des VDI-Netzwerks Frauen im Ingenieurberuf

Screenshot
Unter dem Motto „Creating Circularity – Ingenieurinnen für eine nachhaltige Welt“ treffen sich Ingenieurinnen aller Fachrichtungen und tauschen sich aus. Damit ergibt sich hier doch wieder mal eine prima Gelegenheit zur Vernetzung :-)

Wann? 26. und 27. Sep. 2025
Wo? Dresden

Programm

Vor Ort erwartet die Teilnehmerinnen ein Programm mit Diskussionen, fachlichen Impulsen und Soft-Skill-Workshops.

Screenshot
Außerdem findet im Rahmen des Kongresses das Treffen der Teilnehmerinnen und Alumnae des VDI-WoMentorING Programms sowie die Verleihung des Dr.-Wilhelmy-VDI-Preises statt.

Mehr Infos

Kongress:
www.vdi.de/aktivitaeten/netzwerke/frauen-im-ingenieurberuf/kongress-der-frauen-im-ingenieurberuf

Screenshot
VDI-WoMentorING Programm:
www.vdi.de/netzwerke-aktivitaeten/vdi-womentoring

Screenshot
Dr.-Wilhelmy-VDI-Preis:
www.vdi.de/aktivitaeten/netzwerke/dr-wilhelmy-vdi-preis

Augen-Logo Maria