Online-Mentoring-Programm CyberMentor
Ui… das läuft und läuft… da war ich auch einige Male Mentorin. Ich kann es empfehlen. Vielleicht melde ich mich nachher selbst schon mal an ;-)
Wer ist gesucht? Mentorinnnen: Berufstätige MINT-Frauen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Studentinnen eines MINT-Fachs ab dem 3. Fachsemester und Auszubildende ab dem 2. Ausbildungsjahr
Für wen? Mentees: Schülerinnen, die für MINT begeistert werden
Wann? Rundenstart 20. Okt. 2025 / Anmeldung bis 21. Sep. 2025
Was ist CyberMentor?
Jede Mentorin begleitet ein Jahr lang eine Schülerin online; sie tauschen sich zeitlich flexibel über eine geschützte Online-Plattform aus. Das deutschlandweit größte wissenschaftlich begleitete Programm begeistert seit 2005 Schülerinnen erfolgreich für MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Zum Rundenstart im Oktober werden wieder bis zu 800 motivierte Schülerinnen erwartet.
CyberMentor bisher: Aufgrund der Unterstützung engagierter Mentorinnen entschieden sich 62% der Teilnehmerinnen bei CyberMentor später für ein Studium oder eine Ausbildung im MINT-Bereich. Damit wählen sie doppelt so häufig MINT wie Schülerinnen in ihrem Alter, die nicht an diesem Mentoring teilnehmen.
Ziele des Programms
- Interesse von Mädchen für den MINT-Bereich fördern
- Studien- und Berufswahlmöglichkeiten zeigen
- Stereotype abbauen („MINT ist nichts für Mädchen“) und so Mädchen stärken, das zu machen, wofür sie sich interessieren
- Zeigen, dass MINT Spaß macht!
Wie geht*s? Ablauf
- Online-Betreuung einer Schülerin der 5. bis 13. Klasse
- Austausch wöchentlich 30 Minuten – flexibel einteilbar
- Programmdauer ein Jahr, Teilnahme kostenfrei
- Rollenvorbild als MINT-Frau: Unterstützung bei MINT-Projekten, Austausch zu MINT-Themen, Studium & Beruf
- Austausch viermal im Jahr mit der MINT-Fachlehrkraft Ihrer Mentee (CyberMentor Plus)
Wie profitieren Mentorinnen?
- Netzwerk mit bis zu 800 weiteren MINT-Frauen
- Online-Schulungen & hilfreiche Tipps zum Mentoring auf der Plattform
- Exklusive Angebote unserer Sponsoren und Partner
- Erfahrungsgewinn durch das Mentoring
- Ehrenamtliches Engagement durch Nachwuchsförderung
Anmeldung
Für den Rundenstart am 20. Okt. 2025 können sich am Mentorin-Sein Interessierte anmelden:
www.cybermentorin.de/index.php/de/registermo/de/anmelden
Bitte bis zum 21. Sep. 2025 anmelden.
Hinweis: Eine Auftaktveranstaltung am Tag des Rundenstarts findet nicht statt – sondern einige Wochen danach. Den genauen Termin für das Willkommenstreffen (online) seht ihr dann auf der Plattform-Startseite unter Aktuelles.
Info-Calls und weiteres Infos
An folgenden Abenden geben die Veranstalter:innen einen kurzen Überblick über das Programm.
In einer 20-minütigen Präsentation stellen sie die wichtigsten Informationen rund um CyberMentor und die Teilnahme als Mentorin vor und stehen anschließend für Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung dafür ist nicht nötig, Interessierte können spontan am Zoom-Meeting teilnehmen:
https://uni-regensburg.zoom-x.de/j/5833655510 (für alle Termine gleich)
Termine
- Mi. 28. Mai 2025 – 19:00 h – in English
- Di. 3. Jun. 2025 – 18:00 h
- Do. 5. Jun. 2025 – 19:00 h – in English
- Di. 10. Jun. 2025 – 18:00 h
- Fr. 13. Jun. 2025 – 19:00 h
Informationen zur Teilnahme auf der Website
Alle Infos unter www.cybermentor.de
Info-Broschüre: https://cybermentor.de/wp-content/uploads/2025/05/Mentorin_Flyer.pdf
Bei Fragen schreiben an: programm(bei)cybermentor.de
 Maria
 Maria

 In diesem Buch teilt Dr. Devon Price seine persönlichen Erfahrungen mit der Maskierung und verbindet sozialwissenschaftliche Forschung und echte Fallbeispiele, um die Geschichte der Neurodivergenz aus einer Insiderperspektive heraus neu zu erzählen. Interessant, vielschichtig, politisch, umsichtig; und manchmal klingen die Forderungen radikal, bei genauerem Betrachten nur im ersten Moment. Dabei ist der Ton immer reflektiert und wertschätzend.
In diesem Buch teilt Dr. Devon Price seine persönlichen Erfahrungen mit der Maskierung und verbindet sozialwissenschaftliche Forschung und echte Fallbeispiele, um die Geschichte der Neurodivergenz aus einer Insiderperspektive heraus neu zu erzählen. Interessant, vielschichtig, politisch, umsichtig; und manchmal klingen die Forderungen radikal, bei genauerem Betrachten nur im ersten Moment. Dabei ist der Ton immer reflektiert und wertschätzend.


 Das Anliegen ist groß (Erde, Menschen, Zukunft retten), das Buch kurz. Die Atmosphäre in den bunten Bildern ist durchweg positiv in diesem wunderschönen Buch.
Das Anliegen ist groß (Erde, Menschen, Zukunft retten), das Buch kurz. Die Atmosphäre in den bunten Bildern ist durchweg positiv in diesem wunderschönen Buch. Stephen Hawking hat viele Antworten gefunden, mehr Antworten als die meisten für möglich gehalten hätten. Er hat den Kosmos nochmal neu aufgeblättert, vor allem in den tiefschwarzen Löchern und drumherum. So hat er die dunkelsten Ecken des Universums erhellt.
Stephen Hawking hat viele Antworten gefunden, mehr Antworten als die meisten für möglich gehalten hätten. Er hat den Kosmos nochmal neu aufgeblättert, vor allem in den tiefschwarzen Löchern und drumherum. So hat er die dunkelsten Ecken des Universums erhellt. Das Bilderbuch richtet sich an die Jüngsten, taugt aber auch sehr gut für alle anderen. Es ist Stephen Hawkings Botschaft der Hoffnung.
Das Bilderbuch richtet sich an die Jüngsten, taugt aber auch sehr gut für alle anderen. Es ist Stephen Hawkings Botschaft der Hoffnung.


 Kann man Tiere pflanzen? Ja, das geht – mit einheimischen Wildpflanzen und Lebensraumgestaltung. Die Sicht auf den Garten INKLUSIVE Tiere malt ein größeres Bild auf das Gärtnern, was mir sehr gefällt. Hummelburg… schon das Wort ist toll!
Kann man Tiere pflanzen? Ja, das geht – mit einheimischen Wildpflanzen und Lebensraumgestaltung. Die Sicht auf den Garten INKLUSIVE Tiere malt ein größeres Bild auf das Gärtnern, was mir sehr gefällt. Hummelburg… schon das Wort ist toll!

 Das Buch sammelt persönliche Berichte von Menschen aus unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten und stellt sie unter der Überschrift Hoffnung nebeneinander.
Das Buch sammelt persönliche Berichte von Menschen aus unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten und stellt sie unter der Überschrift Hoffnung nebeneinander.

 Das Buch ist meine Vision von Bildung! Ähmmm… *bescheiden-Krümel-weg-schnipp*…
Das Buch ist meine Vision von Bildung! Ähmmm… *bescheiden-Krümel-weg-schnipp*…


 Lange Zeit dachten die Menschen, ihr Verstand, ihre Logik und ihr Erfindungsreichtum – kurz: ihr Denken – unterscheiden sie von den Tieren. Dieses Buch beweist mit einer Sammlung beeindruckender Forschungserkenntnisse, dass wir den Blick leicht weiten können. So stellen wir fest, dass der Mensch ein Tier unter Tieren ist. Und dass es gar nicht so eindeutig zu definieren ist, was denn Denken bedeutet. Oder Bewusstsein. Oder Wahrnehmung. … und dass die Evolution da auch noch ein Wörtchen mitspricht, dass versteht man anhand der vielen Tier-Denken-Beispiele: 60 Tierarten, ihre bemerkenswerten kognitiven Fähigkeiten, ihre Gefühle und ihre ausgefeilte Kommunikation,
Lange Zeit dachten die Menschen, ihr Verstand, ihre Logik und ihr Erfindungsreichtum – kurz: ihr Denken – unterscheiden sie von den Tieren. Dieses Buch beweist mit einer Sammlung beeindruckender Forschungserkenntnisse, dass wir den Blick leicht weiten können. So stellen wir fest, dass der Mensch ein Tier unter Tieren ist. Und dass es gar nicht so eindeutig zu definieren ist, was denn Denken bedeutet. Oder Bewusstsein. Oder Wahrnehmung. … und dass die Evolution da auch noch ein Wörtchen mitspricht, dass versteht man anhand der vielen Tier-Denken-Beispiele: 60 Tierarten, ihre bemerkenswerten kognitiven Fähigkeiten, ihre Gefühle und ihre ausgefeilte Kommunikation,

 Transformationsvorhaben in Organisationen brauchen besondere Formen des Entscheidens. Das Buch beschreibt Einflussfaktoren und stellt wirksame Modelle, Methoden und Instrumente zusammen.
Transformationsvorhaben in Organisationen brauchen besondere Formen des Entscheidens. Das Buch beschreibt Einflussfaktoren und stellt wirksame Modelle, Methoden und Instrumente zusammen. Eine animistische, metaphysische und spirituelle Betrachtung von Welt und Leben. Eine Lesereise durch alte Bräuche, fast vergessene Rituale und urtümliche Überlieferungen. Das Buch über die spirituelle Verbindung von Mensch und Natur kommt eher zurückhaltend daher, was mir sehr gefallen hat. Es will nicht überzeugen, vereinnahmen und auch keine esoterische Perspektive aufdrücken.
Eine animistische, metaphysische und spirituelle Betrachtung von Welt und Leben. Eine Lesereise durch alte Bräuche, fast vergessene Rituale und urtümliche Überlieferungen. Das Buch über die spirituelle Verbindung von Mensch und Natur kommt eher zurückhaltend daher, was mir sehr gefallen hat. Es will nicht überzeugen, vereinnahmen und auch keine esoterische Perspektive aufdrücken.