Call for Participation: 36C3 Chaos Communication Congress

ScreenshotAufruf
Jedes Jahr nach Weihnachten findet der vom Chaos Computer Club organisierte Chaos Communication Congress statt. In diesem Jahr zum 36. Mal unter dem Motto „Resource Exhaustion“. Das Orga-Team sucht dazu wieder Leute, die bereit sind einen Vortrag zu halten.

Wann? 27. bis 30. Dez. 2019
Wo? Leipzig

Deadline für Vortragseinreichung: 26. Okt. 2019

Themenwünsche
„In diesem Jahr legen wir besonderes Augenmerk auf Einreichungen, die sich mit all den Themen auseinandersetzen, die unseren Planeten länger lebenswert halten: Wenn Du Klimaforscher bist, Lobbyist für ein Recht auf Basteln und Reparieren, Bastler mit einem CO₂-Bürstewerkzeug oder Programmierer, der durch Optimierung von Software und Protokollen den Energie-Fußabdruck von Systemen drücken kann, dann her mit Deinem Vortrag! Wir halten einen eigenen Pool von Vortragsslots eigens hierfür vor.“

Mehr Infos:
Chaos Computer Club www.ccc.de/de/updates/2019/36c3-in-leipzig

Und wenn irgendeine von Euch weiß, wie man an Karten für das diesjährige Event herankommt, würde ich mich über eine Info freuen. Irgendjemand muss ja einen Bericht für die Zeitung darüber schreiben ;-)

Augen-Logo Anke

#AlleFürsKlima

Sticker des KlimastreiksFür Freitag 20. Sep. 2019 ruft Fridays for Future zu einem globalen Streik für das Klima auf.

Der Aufruf richtet sich dabei explizit an alle Generationen.

Weitere Infos, z. B. ob es auch eine regionale Gruppe an Eurem Ort gibt, findet Ihr auf der Webseite https://fridaysforfuture.de/allefuersklima/. Ich habe den Termin fest im Kalender stehen, seid Ihr auch dabei?

Augen-Logo Anke

Neues Fairphone auf dem Markt

Bild des Fairphone 3
Normalerweise würde ich für ein neues Smartphone keinen Artikel schreiben. Als ich aber kürzlich erst selbst auf der Suche nach einem neuen Gerät war und mit meinem potentiellen Neuerwerb möglichst nachhaltig unterwegs sein wollte, bin ich auf das Fairphone gestoßen.

Das niederländische Unternehmen wirbt unter anderem mit fairen und recycelten Rohstoffen sowie modularem und reparierbaren Design. Seit Anfang Sep. 2019 ist das Fairphone 3 bestellbar und für 450,- EUR im Shop zu haben. Mir persönlich gefällt die Philosophie der Firma, die unter anderem beim Ausliefern der Geräte kein allgemein übliches Zubehör wie Kopfhörer oder Ladekabel einpacken. Zum einen, weil die meisten sowas eh bereits besitzen; zum anderen, um Elektromüll zu reduzieren. Ein deutsches, recht ähnliches Smartphone gibt es übrigens von Shiftphone ab 400,- EUR.

Aber ob Fairphone, Shiftphone oder andere nachhaltige Alternativen: Das nachhaltigste Smartphone ist das, was Du bereits besitzt! Aus diesem Grund habe ich auch meinen Wunsch nach Neuerwerb zurückgestellt, bis mein alter Knochen wirklich nicht mehr will.

Augen-Logo Anke