Der DFB lässt grüßen
Was passiert, wenn man neun Frauen, einen Ball und mehrere Jacken auf einen Sportplatz lässt? – Richtig, ein professionelles Fussballprojekt ist geboren.
Schnell finden sich fünf aktive Spielerinnen, die nach einem kleinen Hürdenlauf (oder war es doch ein Bergsteige-Lehrgang?) motiviert sind, ein energie-geladenes Spiel zu beginnen. Kein Weg war ihnen zu weit, kein Zaun zu hoch und kein Schlüsselloch zu klein. Wenn frau sich etwas in den Kopf gesetzt hat, gibt es nichts und niemanden, das sie von ihrem Projekt abhalten kann.
Ihr fragt euch sicherlich jetzt… neun gehen los… fünf spielen… was war mit dem Rest? – Wie es bei professionellen Spielen nun einmal üblich ist, sind mehr Funktionärinnen als Spielerinnen anwesend. Ja, wenn frau etwas macht, dann auch richtig und professionell. Neben den beiden sagenumwobenen Frauschaften (Team Bitzählerinnen und Team Bytedreherinnen) ist auch eine professionelle Scout anwesend, die ihr ganzes Augenmerk auf das spielerische Können der Teammitglieder legt. Die Managerin starrt die ganze Zeit gebannt auf ihren Monitor und verfolgt die steigenen Aktienkurse der beiden Vereine. Die DFB-Funktionärin hat einen wunderbaren Preis mitgebracht, und der will natürlich auch gewonnen werden.
Wir haben eine Life-Reporterin vor Ort und schalten nun zu ‚Karla Kolumna‘
"Meine Damen und Damen, ich befinde mich hier auf dem wohl größten und schönsten Sportplatz der Weltmetropole Bremen. Die Zuschauerränge sind von gröhlenden Fans besetzt. Noch werden die letzten Markierungen für das Spiel gesetzt… Taschen dienen als Tormarkierungen… was für eine Sensation. Und da marschieren sie ein, wie die Titaninnen stehen sich die zwei Teams gegenüber. Ich sitze hier voller Spannung und harre der Dinge, die da kommen mögen. Ich kann mich kaum auf dem Stuhl halten vor Spannung und bin hin und weg von der Stimmung, die in der Luft liegt.
Doch was ist das? Ein völlig neues und modernes Spielkonzept scheint hier vertreten zu sein. Es gibt nur eine Torfrau und diese scheint zum Wohle aller völlig unparteiisch zu sein…
Schon nach wenigen Minuten fällt das erste Tor. Das Geschrei im Fanblock ist groß und die Buh-Rufe der anderen Seite sind kaum zu ertragen. Doch keine lässt sich hier entmutigen. Schnell kommt es zum Ausgleich, und die zweite Halbzeit beginnt mit einem 3:3.
Das Konzept der Torfrau-Rotation ist mir fremd und ich interviewe schnell die eine oder andere Spielerin, bevor sie sich wieder waghalsig in das atemberaubende und energiegeladene Spiel stürzt.
Doch was ist jetzt? Die Bytedreherinnen scheinen nachzulassen… drei Tore in nur wenigen Minuten… Das lassen die Bytedreherinnen nicht wirklich auf sich sitzen, in der letzten Minute versuchen sie noch den Ausgleich, doch die Bitzählerinnen gehen mit 6:4 in Führung. Und damit gebe ich zurück an die Redaktion."
Ja, so kann es einer also ergehen, wenn frau sich einen Ball leiht und sich eine halbe Stunde Spaß gönnt. Alle waren zufrieden, und auch dieses sportliche Ereignis der Extraklasse lässt sich unter der Kategorie ‚Erfolgreiche Frauen starten erfolgreiche Projekte‘ verbuchen.
Bis dann und Toi Toi Toi
Verena
von Verena