Aus meinem Posteingang…
Diana macht auf folgendes Event aufmerksam: http://hamburg-
Und wer macht da mit? Lest selbst: „You! A Hackathon needs Hackathoners! It’s free and it’s going to be AWESOME. Code beginners, code rockstars, designers, business hackers and creative innovators: We want all of you! To ensure a good balance of people, we review every application.“
Was gibt’s?
Die Gelegenheit, sich richtig reinzufuxen, 2 Tage am Stück… Samstag beginnt ein 24-Stunden-Hackathon bis Sonntagnachmittag. Abschluss bilden Demos der Hacks und die Auszeichnung der Besten. Wie überlebt man das? Nicht zuletzt mit leckerem und gutem Essen (statt Fast Food). Damit die Nachtschicht erträglich wird, gibt es Treibstoff und Energie für den Körper. Die Orga versorgt Euch mit gesunden und nahrhaften Snacks und Mahlzeiten. So möchten sie dafür sorgen, dass Euer Hiern, Körper und auch Eure Seele nicht aus der Balance geraten. Entspannungs- und Bewegungsmöglichkeiten sind ebenfalls im Angebot, dafür gibt es einen Coach.
Was wird gehackt?
Hauptsächlich werden es wohl Softwarehacks sein, aber auch Hardwarehacks sind sehr willkommen. Oder noch was anderes, was Euch so einfällt. Das ist die Möglichkeit, ein Produkt zu erstellen, ein Projekt zu verwirklichen, gemeinsam mit Gleichgesinnten, intensiv und über Nacht. Programmieren, designen und 1000 weitere Ideen… bewerbt Euch.
Event: 7. und 8. Jun. 2014
Bewerbungsfrist: Ende April 2014
Anmeldung unter:
https://docs.google.com/forms/d/1OcJuAV2pjeolSrzI9Awl-rJkN5qI09re_mVep0Q5fI8/viewform
Diana






Produktivität steigern durch Freundlichkeit? Hä? Zum Mitdenken, mach mal langsam…



Jede von uns hat wohl den Wunsch, gesund zu bleiben. Und ist bereit, selbst etwas dafür zu tun. Auch deswegen hab ich mir das Buch mal angesehen. Frauen benötigen eine spezifische, auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung, leuchtet mir ein. Immer noch findet das in den Arztpraxen wenig Gehör, noch weniger Anwendung. Die Autorin hat zusammengestellt, welche ärztliche Therapien und Selbsthilfemaßnahmen Frauen gesund machen und gesund halten.

Was erwarte ich von diesem Buch? Jedenfalls nicht das, was dann kommt: Eine Autorin, die Diktiertes vom personifizierten Humor niederschreibt. Hm. Mal sehen.

Marc-Uwe lebt in Berlin. Er ist Kleinkünstler. Mittlerweile hat er einen (uneingeladenen, dafür umso penetranteren) Mitbewohner. Das Känguru. Das ist… vorsichtig ausgedrückt…. speziell. Und politisch sehr, sehr weit links. Und anarchistisch. Und unverschämt. Später kam ein Pinguin als Nachbar gegenüber dazu. Und jetzt also die Offenbarung.
Und die ersten beiden Teile zuerst zu lesen, ist natürlich naheliegend:

