Der Trend ist im Alltag angekommen, Textgenerierung habe ich schon öfter probiert.
Zeit, KI auch mal zur Bildgenerierung zu nutzen, z. B. Stable Diffusion. Mit einem geeigneten Prompt entstehen in Minutenschnelle AI-generierte Motive.
Und genau wie beim KI-Textgenerieren, auch hier ist das Prompt Engineering entscheidend.
Mal ausprobiert
Prompt: „Animal like creatures in space during deep-talk in a friendly, peaceful, constructive way to solve earth’s climate problem. Mainly in blue and green colors with black and silver spots.“
Style: Cinematic default
Das Ergebnis ist eher so semi. Es überzeugt mich noch nicht … das Kerlchen ist sehr allein, es kann ja höchstens Selbstgespräche führen. Oder ist das Wesen ganz links vielleicht gar nicht pflanzliche Deko, sondern außerirdische Intelligenz? Und die leuchtenden Spots, sind das Flecken – oder Symbionten? Schwarz und silber sehe ich auch nicht wirklich als bildtragende Farben.
Trotzdem: Man sieht sofort, man kann durch Bildgenerierung einen Ausgangspunkt schaffen (lassen), mit dem man auf Ideen für neue Geschichten kommt.
Schönes Spielzeug!
Versuchen wir es noch einmal, diesmal etwas anders formuliert.
Prompt: „Five animal like creatures in a space environment. They do a deep-talk in a friendly, peaceful, constructive way. The topic of their talk is how to solve earth’s climate problem. Mainly in blue colors with black and silver spots.“
Style: Misc-space
Schon besser…

Merke: Prompting ist essenziell!
Link: https://stablediffusionweb.com
Maria

Die dunkle Jahreszeit bringt es in den Fokus: Das Licht.
Lumen: Das Lumen (lateinisch für Licht, Leuchte, Glanz) ist die 
Eine erfreuliche Überraschung erreichte mich an den Feiertagen Ende des letzten Jahres: Eine Postkarte aus dem Universum. Eine Nachricht aus der Zukunft? Vielleicht sogar mit der Lösung unserer heutigen Fragen und Probleme?



>>> 














Der 3,8 kg schwere Table-Top-Titel mit dicken Papierseiten führt durch die Höhen Europas: Ein Kontinent voller Berge und Welten hoch unterm Himmel. Zwischen Arktis und Azoren: Wilde Gebirge, Mythen, Wege und Weitblicke. Das Werk erzählt von (Erd-)Geschichten, Geologie, Ausmaßen, verschiedenen Bergtypen u. v. m.
Ein paar besonders magische Bilder lassen mich neue Reisen planen, z. B. entdecke ich die 


Klimawandel, soziale Ungleichheit, explodierender Arbeitsdruck: Wir stehen weiterhin ratlos vor den großen Herausforderungen.
Die junge Generation heute? Ein kollektives Burnout. Oder wo gibt es noch Vorfreude auf die (eigene) Zukunft?