(Artikel aus der Sommerzeitung vom Sept. 2011 in Bremen)
Endlich gibt es in der Nähe von Bremen eine Therme: Die Graft Therme. Die hat vor kurzem in Delmenhorst eröffnet, sodass ich sie gestern natürlich direkt testen musste. Es gibt in dem nagelneuen und sehr schönen Gebäude drei Bereiche: Entspannung, Freizeit und Sport. Letzterer ist eher unspektakulär, ein paar klassische Schwimmbecken und ein kleiner Sprungturm.
Interessanter ist da schon der Freizeitbereich: Es gibt ein schönes großes Becken mit unterschiedlichen Bereichen, dort findet ihr unter anderem Sprudelliegen, einen Strudel, zwei Whirlpools (einer davon weiter oben mit Aussicht über den gesamten Bereich) und eine Art „Grotte“ mit Sprühregen von oben. Das ganze befindet sich unter einer großen Glaskuppel. Sehr cool.
Dazu noch ein Außenbecken mit einer breiten, aber etwas kleineren Außenrutsche. Die Liegewiese ist noch „in Arbeit“, aber jetzt im September eh eher uninteressant. Mein persönlicher Liebling war die große Rutsche, die innen teilweise komplett dunkel, teilweise mit bunten Lichtern verziert ist. Das macht Spaß! Meinetwegen könnte sie auch gleich viermal so lang sein, aber man kann ja zum Glück gleich mehrmals gehen ;-)
Im Entspannungsbereich gibt es eine Saunalandschaft – beziehungsweise, wird es geben. Die öffnet nämlich erst am 18. September 2011 und sieht vermutlich gerade aus wie oben auf dem Foto, aus der Bauzeit der Therme. Dafür soll sie fast 1000qm groß sein und sah, von dem was man erahnen konnte, echt gut aus. Ich werde auf jeden Fall noch mal hinfahren und testen.
Sehr praktisch sind übrigens die Armbänder: Die haben eine runde Marke, mit der man nicht nur in die einzelnen Bereiche kommt (einfach an die Drehkreuze halten), sondern auch die Schränke öffnen und schließen kann. Kein nerviges Münzensuchen mehr. Sehr schön.
Fazit: Klein, aber fein. Wir hatten jede Menge Spaß – da hat Delmenhorst sich mal was richtig nettes geleistet.
Öffnungszeiten: Die Kernöffnungszeiten sind täglich zwischen 9 und 21 Uhr, Sauna- und Sportbereich auch länger bzw. früher.
Preise: Als Erwachsener zahlt man für drei Stunden 7,50 Euro, für die Tageskarte 10 Euro. Das Sportbad ist da schon inklusive. Für den Gesundheitsbereich als auch für die Saunalandschaft gibt es Zuschläge. http://grafttherme.de/
 Jacqueline
 Jacqueline


 So sind wir also mit einer Menge an Input zur neuen Tonne und recyceltem Wissen zum Recyclinghof der Firma Nehlsen gefahren. Dort auf dem Hof angekommen, durchdrang unsere Nasen ein feiner Duft. Wir mussten unweigerlich feststellen, dass Müll zwar sehr wertvoll ist und eine große Menge Geld einbringen kann, aber dennoch ungeheuerlich stinken kann. Der Geruch war allgegenwärtig!
So sind wir also mit einer Menge an Input zur neuen Tonne und recyceltem Wissen zum Recyclinghof der Firma Nehlsen gefahren. Dort auf dem Hof angekommen, durchdrang unsere Nasen ein feiner Duft. Wir mussten unweigerlich feststellen, dass Müll zwar sehr wertvoll ist und eine große Menge Geld einbringen kann, aber dennoch ungeheuerlich stinken kann. Der Geruch war allgegenwärtig! Es macht wohl keinen Sinn, zum Messie zu werden, weil Abfall Geld bringt. Aber es macht sehr viel Sinn, den Abfall insofern zu trennen, dass Pappe/ Papier gesammelt werden, Plastik/Verbundstoffe im gelben Sack landen und alles Weitere in der Restmülltonne sowie Biotonne. Denn nur dann denken wir auch an die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.
Es macht wohl keinen Sinn, zum Messie zu werden, weil Abfall Geld bringt. Aber es macht sehr viel Sinn, den Abfall insofern zu trennen, dass Pappe/ Papier gesammelt werden, Plastik/Verbundstoffe im gelben Sack landen und alles Weitere in der Restmülltonne sowie Biotonne. Denn nur dann denken wir auch an die Zukunft unserer Kinder und Enkelkinder.
 Dass ein Wunderbaum giftig sein kann, hätte ich nicht gedacht. Aber der Rizinus-Baum enthält in seinen Samen die giftigen Alkaloide. Wer schon einmal als Kind Rizinusöl „schlucken“ musste, weiß, wie schlimm es ist – die abführende Wirkung wird nach 3 Stunden endlich erreicht.
Dass ein Wunderbaum giftig sein kann, hätte ich nicht gedacht. Aber der Rizinus-Baum enthält in seinen Samen die giftigen Alkaloide. Wer schon einmal als Kind Rizinusöl „schlucken“ musste, weiß, wie schlimm es ist – die abführende Wirkung wird nach 3 Stunden endlich erreicht.



 „Engineering Documentation Control Handbook – Configuration Management“ von Frank B. Watt, Noyes Publication, New York: 2000. (Inzwischen gibt es von dem Handbuch eine neue Edition.)
„Engineering Documentation Control Handbook – Configuration Management“ von Frank B. Watt, Noyes Publication, New York: 2000. (Inzwischen gibt es von dem Handbuch eine neue Edition.) „ProjektManagement. Das Wissen für den Profi“ von Bruno Jenny, vdf-Hochschulverlag, Zürich: 2009.
„ProjektManagement. Das Wissen für den Profi“ von Bruno Jenny, vdf-Hochschulverlag, Zürich: 2009. Zur Gehaltsverhandlung wurde von Wiebke H. (Teilnehmerin) das Buch  „Gehaltsverhandlungen für freche Frauen“ von Cornelia Topf (redline Wirtschaftsverlag 2005) empfohlen.
Zur Gehaltsverhandlung wurde von Wiebke H. (Teilnehmerin) das Buch  „Gehaltsverhandlungen für freche Frauen“ von Cornelia Topf (redline Wirtschaftsverlag 2005) empfohlen. Von einigen Teilnehmerinnen, wurde das Problem geschildert, dass sie die Männersprache ihrer Kollegen nicht verstehen. Die Dozentinnen Doreen und Vera erklärten uns, dass diese Männersprache was mit dem Kampf um Status zu tun hat. Aus dem Teilnehmerinnenkreis kam dann der Ausruf: „Ja, wenn ich die Spielregeln kenne, dann habe ich auch Spaß einfach mitzumischen!“ Doreen und Vera empfohlen daraufhin auch das Buch „Spiele mit der Macht“ von Marion Knaths. Es soll sehr anschaulich beschrieben und leicht zu lesen sein.
Von einigen Teilnehmerinnen, wurde das Problem geschildert, dass sie die Männersprache ihrer Kollegen nicht verstehen. Die Dozentinnen Doreen und Vera erklärten uns, dass diese Männersprache was mit dem Kampf um Status zu tun hat. Aus dem Teilnehmerinnenkreis kam dann der Ausruf: „Ja, wenn ich die Spielregeln kenne, dann habe ich auch Spaß einfach mitzumischen!“ Doreen und Vera empfohlen daraufhin auch das Buch „Spiele mit der Macht“ von Marion Knaths. Es soll sehr anschaulich beschrieben und leicht zu lesen sein. Oliver Sacks ist ein weltbekannter Neurologe und ein Anhänger der romantischen Wissenschaften. So beschreibt er in zahlreichen Kurzgeschichten in diesem Buch mit viel Hingabe und auf eine liebevolle Art und Weise „seine“ Patienten und ihre neuropsychologischen Besonderheiten. Was uns als Naturwissenschaftlerin dabei vielleicht besonders zu fesseln vermag, ist die Frage, ob das menschliche Gehirn wirklich wie ein Computer funktioniert, oder ob in unser aller Köpfen nicht doch noch mehr vor sich geht?
Oliver Sacks ist ein weltbekannter Neurologe und ein Anhänger der romantischen Wissenschaften. So beschreibt er in zahlreichen Kurzgeschichten in diesem Buch mit viel Hingabe und auf eine liebevolle Art und Weise „seine“ Patienten und ihre neuropsychologischen Besonderheiten. Was uns als Naturwissenschaftlerin dabei vielleicht besonders zu fesseln vermag, ist die Frage, ob das menschliche Gehirn wirklich wie ein Computer funktioniert, oder ob in unser aller Köpfen nicht doch noch mehr vor sich geht?
 Den Tipp zu diesem kleinen Büchlein habe ich in einer Bremer Veranstaltungszeitung entdeckt. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt – ich kannte bei Weitem noch nicht alles, was der Radio-Bremen-Reporter hier preisgibt. Den Weihnachtsladen im Schnoor kennen vielleicht einige von Euch schon. Und das Bremer
Den Tipp zu diesem kleinen Büchlein habe ich in einer Bremer Veranstaltungszeitung entdeckt. Was soll ich sagen, es hat sich gelohnt – ich kannte bei Weitem noch nicht alles, was der Radio-Bremen-Reporter hier preisgibt. Den Weihnachtsladen im Schnoor kennen vielleicht einige von Euch schon. Und das Bremer