Activiti in Action
Acitiviti ist ein Prozessengine-Framework für BPMN 2.0, und zwar Open Source. Es stellt eine Umgebung zur Verfügung, in der man Geschäftsprozesse (und natürlich auch entsprechende technische Prozesse) modellieren und laufen lassen kann. Das Activiti-Projekt ist im Zusammenspiel mit Alfresco entstanden. Es bietet verschiedene Tools an, die teilweise über die reine BPMN-Funktionalität hinausgehen, z. B. eine eigene Perspektive für Business-Analyst*innen, ein Eclipse-Plugin für Entwickler*innen und eine Oberfläche fürs Managen der Prozesse. Der Autor ist selbst Core-Entwickler von Activiti, was für Fachkompetenz hinter den beschriebenen Inhalten sorgt.
Am Anfang veranschaulicht das Buch die Funktionsweise von BPMN 2.0 innerhalb von Activiti. Viele Codebeispiele machen das Ausprobieren zum direkten Erlebnis. Danach folgen Informationen über Möglichkeiten, die außerhalb der eigentlichen Kernfunktionalität liegen, etwa wie man eine „Business-Activity-Monitoring“-Umgebung mit Hilfe des Esper-Frameworks implementiert.
Quellcodes zum Buch findet man als Downloads im Web (www.manning.com/ActivitiinAction). Außerdem gibt es eine eigene Website zum Buch: www.bpmnwithactiviti.org. Wer die Papierversion kauft, bekommt das eBook gleich mit dazu.
Fazit: Standardwerk zu Activiti
Themen
- Activiti framework
- What’s in it for developers?
- Activiti tool stack
- Activiti process engine
- Implementing a BPMN 2.0 process
- Applying advanced BPMN 2.0 and extensions
- Error handling
- Deployment and configuration
- Additional Activiti modules
- Implementing advanced workflow
- Integrating services with a BPMN 2.0 process
- Ruling the business rule engine
- Document management using Alfresco
- Business monitoring and Activiti
- Managing BPMN 2.0 processes
- Working with the Activiti database
- Process versioning
- Job executor
- Administrator dashboard
Tijs Rademakers: „Activiti in Action: Executable business processes in BPMN 2.0“. Manning 2012. 27,95 EUR. ISBN 978-1-617290-12-1.
Maria



Wer wünscht sich einen freien Schreibtisch und mehr Ordnung im Büro? Viele! Ich auch.

Ein bisschen sehen sie ja aus wie Außerirdische. Aber es sind garantiert keine, denn hier gibt es nur nasse Hunde. Das Format ist schön quadratisch und groß. Für die Zielgruppe passend: Kinder, und zwar eher etwas kleinere.
Wochenende? Besuch hat sich angekündigt? Oder der Hunger auf Süßes macht sich bemerkbar? Aber keine Lust auf richtig Arbeit? Dann ist dieses Buch vielleicht die Lösung, wenn man nicht gleich zur nächsten Bäckerei stiefeln möchte. Jede Menge Rezepte mit wenigen Zutaten und mit Teig, der leicht gelingt. Quasi mit Erfolgsgarantie und schnell erreichtem Backvergnügen.




Typisch japanisch, gelesen wird von hinten nach vorn, von rechts oben nach links unten. Ein meditatives Buch, philosophisch, in angenehmen Farben. Freundliche Wesen erzählen kleine Alltagsgeschichten. Die Nohohon erleben verschiedene Gefühle und finden Freunde, die ihnen erzählen können, welche Erfahrungen sie damit schon gemacht haben. Zum Einstieg eine interessante Erkenntnis: „Im Schaukeln liegt die Kraft.“
Psychologie, Soziale Arbeit und Grafik mit Buchkunst – das sind die fachlichen Wurzeln der drei Autoren. Dementsprechend liest es sich auch nicht wie die üblichen Bücher von Seminaranbietern, Beratungsunternehmen oder BWL-Leuten. Vielmehr fließt hier tatsächlich – teils sicher subjektiv, meist aber durchaus fundiert – Praxis ein. Die Thesen sind grafisch dargestellt, ein Zusatz, der mir persönlich keine neue oder tiefere Einsicht beschert. Es stört aber auch nicht weiter. Vielleicht funktioniert das mit dem Anregen zum Nachdenken durch Kunst bei Anderen mittels der Bilder besser.



Fünfzig Kapitel, jedes davon vier Seiten lang, jedes mit Querverweisen zum Weiterlesen und mit jeweils passenden Literaturtipps am Ende. Der Autor erzählt von Entscheidungsfehlern und wie man sie vermeidet. Er berichtet von Entscheidungstricks und Entscheidungsstrategien. Das Ganze in lockerer Folge, so dass sich die geneigte Leserin ganz nach Belieben das Interessanteste herauspicken kann. Hier und dort blättern und reinlesen. Prima zum Immer-Mal-Zwischendurch-Zur-Hand-Nehmen. Ich hab dann mal auf Seite 204 angefangen zu lesen…
